
Über mich
"Leibphilosophie"
Die Basis meiner Arbeit liegt in der jahrzehntelangen Erfahrung in Bewegung und Tanz, verkörperter Achtsamkeit und Meditation. Parallel dazu habe ich mich mit theoretischen und wissenschaftlichen Ansätzen beschäftigt, die Körperwahrnehmung thematisieren, untersuchen, strukturieren.
Der Sinn von Interozeption, das "In den Körper spüren können", lässt sich wissenschaftlich darlegen, und im Somatic Experiencing und verwandten Methoden "am eigenen Leib" erfahren. Verkörperte Selbstwahrnehmung ist die Grundlage unserer menschlichen Existenz.
Diese leiborientierte Perspektive konnte ich in verschiedenen Arbeitsfeldern einbringen, wie zum Beispiel in künstlerisch-performatives Arbeiten, in Forschungsrecherche zu Mensch-Umwelt-Beziehungen, in Gestaltungskonzepte für das Wohnen im Alter und barrierefreie Farbkontraste, in Lehraufträge an Universitäten, Vortragstätigkeit u.a.
Körperpsychotherapeutische Aus- und Fortbildungen
SOMA Embodiment® mit Sonia Gomes, am UTA Köln 2024-25
Somatic Experiencing® (SE) mit Urs Honauer, am ZIÖ Zürich, 2022-24
SE "Im Zentrum des Nadelöhrs" mit Peter Levine, Schweiz, 2024
SE "Krieg und Frieden" mit Peter Levine, Schweiz, 2023
Somatic Experiencing® (SE) mit M. Gattnar, Hoher Norden, 2021-22
"Berührung und Präsenz" mit Theo Kaiser, Kaiser Tagungshaus Schlangenbad, 2023
Sexueller Missbrauch und Gewalt mit Elisabeth Schneider-Kaiser, am UTA Köln, 2023
SATe - Masterclass mit E. Schneider-Kaiser, Kaiser Tagungshaus Schlangenbad, 2024
SATe - Bindungsdynamiken mit Elisabeth Schneider-Kaiser, am UTA Köln, 2022-23
Basisqualifikation Psychotraumatologie (zertifiziert durch GPTG), 2022
Ausbildung Heilpraktikerin für Psychotherapie, 2022-24
Weiteres
Körpertherapien und -practices wie z.B.: Gindler-Arbeit, Rosen-Methode, Danse sensible, Focusing, Prozessphilosophie, ...
Sumarah-Meditation, 1995-2013 (Ausbildung 2009-11)
Amerta-Movement, indonesische Bewegungspractice 1993-2019 (Ausbildung 1993-98)
Tanztechniken 1986-97
Studiengänge in Kunst und Textildesign
